
MAGAZIN
In der Welt des Weins gibt es viel zu entdecken. Genau wie in unserem Magazin. Von spannenden und schweißtreibenden Aufgaben im Weinberg, interessante Möglichkeiten der Weinbereitung, von leckeren Wein- und Speisen-Kombinationen und Neuigkeiten aus der Weinbranche, bis hin zu Tipps und Tricks beim Weingenuss und Rebenpflanzen – in unserem C&G-Magazin könnt ihr nach Herzenslust durch die unterschiedlichen Berichte schmökern und lernt dabei eventuell sogar noch etwas Neues kennen!
Spargelzeit ist Weinzeit – aber was passt zusammen? Spargel zählt zu den edelsten Frühlingsgemüsen, stellt uns bei der Weinwahl aber oft vor Herausforderungen. Sein feines, leicht bitteres Aroma verlangt Fingerspitzengefühl im Glas. Die besten Begleiter? Zurückhaltende, elegante Weine mit milder Säure und Aromen von heimischen Früchten, Nüssen oder Blüten. Und wenn grüner Spargel auf den Teller kommt, darf es gern auch mal ein charaktervoller Riesling sein.
Die neue Weinlinie der Weingärtner Cleebronn-Güglingen eG (C&G) hat es in sich: Drei Monate nach Marktantritt gewinnt „The Bottle“ den German Brand Award. Mit der nachhaltigen 0,75-l-Mehrweg-Kollektion rücken die C&G Winzer den Umweltschutz in den Fokus.
Stellvertretend für all unsere weinverliebten und absolut leidenschaftlichen Winzer stellen wir Euch an dieser Stelle drei unserer Mitglieder und ihre persönliche C&G Handschrift vor.
April und Mai sind die Monate im Jahr, in denen neue Weinberge angelegt werde. Das bedeutet viel Handarbeit und krumme Rücken – und am Ende vom Tag ein stolzes Lächeln auf dem Gesicht! Unsere Winzer sind Profis darin, Reben zu pflanzen und sagen Euch gerne, auf was Ihr achten müsst, wenn Euer Garten ein Reb-Zuhause werden soll.
Verkoster, Magazine und Weinführer gibt es viele. Doch wer bewertet wie? Welche Aussage steht hinter Punkten, Trauben und Sternen? Wir machen einen kleinen Exkurs und klären auf.
Als Erzeugergemeinschaft leben wir traditionell mit und von der kollektiven Wein-Leidenschaft unserer Mitglieder und verfolgen gemeinsame Ziele. Regional, sozial und nachhaltig – beliebte Schlagwörter der heutigen Zeit, seit jeher gelebt in einer Genossenschaft!